7b: Exkursion ins Technische Museum

veröffentlicht am 10.10.2023
Am Di, den 26.9. unternahm die 7b gemeinsam mit Herrn Prof. Kalman und Frau Prof. Ernst-Loydl im Rahmen des Physikunterrichts eine Exkursion ins Technische Museum.
Am Di, den 26.9. unternahm die 7b gemeinsam mit Herrn Prof. Kalman und Frau Prof. Ernst-Loydl im Rahmen des Physikunterrichts eine Exkursion ins Technische Museum.
Zuerst wurde im Rahmen einer Führung der Energiebedarf des Handys erläutert (mit einer 1kWh kann das Handy ein Jahr aufgeladen werden!) und am Energiefahrrad ausprobiert, wie viel Watt die Jugendlichen ?radeln? können. Außerdem wurde die Entwicklung der Kommunikationsmittel thematisiert. Beim Workshop konnte man sich die einzelnen Elemente, aus denen ein Handy besteht, genauer ansehen, den Bildschirm unter einem Mikroskop betrachten, morsen und sogar mit einem alten Wählscheibentelefon telefonieren, das viele Jugendliche gar nicht mehr kannten. Es gab auch eine Bastelstation, bei der mit einem Laser Musik übertragen werden konnte. Auch über den Handyverbrauch in der Klasse wurde reflektiert und die Problematik des frühen Austauschens von Handys diskutiert. Nach einer Pause ging es noch mit einer Rätselrally selbstständig durchs Museum. Insgesamt war es eine gelungene Exkursion!
Verfasserin: Nicole Ernst-Loydl
