Berichte-Archiv
veröffentlicht am 14.03.2023
Am Montag, den 27. Februar 2023 stellten sich 4 Jugendliche aus den 6. und 7. Klassen der Herausforderung, eine klassische Rede zu einem selbstgewählten Thema vor ihren Mitschüler:innen der Oberstufe zu halten.
Am Montag, den 27. Februar 2023 stellten sich 4 Jugendliche aus den 6. und 7. Klassen der Herausforderung, eine klassische Rede zu einem selbstgewählten Thema vor ihren Mitschüler:innen der Oberstufe zu halten.
veröffentlicht am 04.03.2023
Als Mitglied des Netzwerks der Pierre de Coubertin-Schulen hatten Mag. Benjamin Pargan und ich die Ehre, vom Österreichischen Olympischen Comité zu einem Seminar der Europäischen Olympischen Akademie nominiert zu werden.
Als Mitglied des Netzwerks der Pierre de Coubertin-Schulen hatten Mag. Benjamin Pargan und ich die Ehre, vom Österreichischen Olympischen Comité zu einem Seminar der Europäischen Olympischen Akademie nominiert zu werden.
veröffentlicht am 03.03.2023
Im Rahmen der Aktion „EVN100 für Niederösterreich“ wurden dem Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf 30 PCs übergeben.
Im Rahmen der Aktion „EVN100 für Niederösterreich“ wurden dem Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf 30 PCs übergeben.
veröffentlicht am 26.02.2023
Mit der Spende des Aschenkreuzes startete das Don Bosco Gymnasium in die Fastenzeit.
Mit der Spende des Aschenkreuzes startete das Don Bosco Gymnasium in die Fastenzeit.
veröffentlicht am 24.02.2023
Zwei Stunden lang gestalteten Schülerinnen und Schüler des Don Bosco-Gymnasiums ein unterhaltsames Faschingsprogramm für die Schulgemeinschaft.
Zwei Stunden lang gestalteten Schülerinnen und Schüler des Don Bosco-Gymnasiums ein unterhaltsames Faschingsprogramm für die Schulgemeinschaft.
veröffentlicht am 20.02.2023
Am 16.02.2022 fand der niederösterreichweite „Badminton-SchulCup“ statt, bei dem das Don-Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf neue Schulgeschichte schrieb.
Am 16.02.2022 fand der niederösterreichweite „Badminton-SchulCup“ statt, bei dem das Don-Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf neue Schulgeschichte schrieb.
veröffentlicht am 17.02.2023
Am Donnerstag, den 15. Februar 2023, fand das Finale der Unterstufen-Landesschulmeisterschaft in Badminton statt.
Am Donnerstag, den 15. Februar 2023, fand das Finale der Unterstufen-Landesschulmeisterschaft in Badminton statt.
veröffentlicht am 16.02.2023
Am 24. Jänner 2023 fanden am Stuhleck in Spital am Semmering die Ski- und Snowboardschulmeisterschaften unserer Oberstufe statt.
Am 24. Jänner 2023 fanden am Stuhleck in Spital am Semmering die Ski- und Snowboardschulmeisterschaften unserer Oberstufe statt.
veröffentlicht am 14.02.2023
Am 2. Februar bereitet man in Frankreich Crêpes, hauchdünne Palatschinken zu, so will es der Brauch.
Am 2. Februar bereitet man in Frankreich Crêpes, hauchdünne Palatschinken zu, so will es der Brauch.
veröffentlicht am 12.02.2023
In diesem Schuljahr fand nach 2-jähriger Unterbrechung wieder die TT-Schülerliga statt.
In diesem Schuljahr fand nach 2-jähriger Unterbrechung wieder die TT-Schülerliga statt.
veröffentlicht am 12.02.2023
Um die Bande zwischen den Mitgliedern des Netzwerks der Pierre de Coubertin-Schulen zu festigen, dessen Teil auch unsere Schule ist, bot sich kein besserer Anlass als die Don Bosco-Festwoche.
Um die Bande zwischen den Mitgliedern des Netzwerks der Pierre de Coubertin-Schulen zu festigen, dessen Teil auch unsere Schule ist, bot sich kein besserer Anlass als die Don Bosco-Festwoche.
veröffentlicht am 12.02.2023
…waren am Don Bosco-Fest 2023 die 7. und 8. Klassen sowie zahlreiche Ehrengäste.
…waren am Don Bosco-Fest 2023 die 7. und 8. Klassen sowie zahlreiche Ehrengäste.
veröffentlicht am 31.01.2023
Im Zuge unseres traditionellen Fußballturniers konnten sich auch unsere neuen 1. Klassen unter Beweis stellen.
Im Zuge unseres traditionellen Fußballturniers konnten sich auch unsere neuen 1. Klassen unter Beweis stellen.
veröffentlicht am 31.01.2023
Fairplay stand für die Schüler und Schülerinnen am 26./27. Jänner 2023, den beiden ersten Tagen des Don Bosco-Fußballturniers 2023, an oberster Stelle.
Fairplay stand für die Schüler und Schülerinnen am 26./27. Jänner 2023, den beiden ersten Tagen des Don Bosco-Fußballturniers 2023, an oberster Stelle.
veröffentlicht am 25.01.2023
Mit Magie das Leben junger Menschen verändern!
Mit Magie das Leben junger Menschen verändern!
veröffentlicht am 25.01.2023
Sinn dieses Bewerbes im Rahmen der Schülerliga ist es, Kinder der ersten und zweiten Klassen an das Turniergeschehen heranzuführen.
Sinn dieses Bewerbes im Rahmen der Schülerliga ist es, Kinder der ersten und zweiten Klassen an das Turniergeschehen heranzuführen.
veröffentlicht am 17.01.2023
Die Mannschaft aus Unterwaltersdorf darf sich zurecht über den dritten Platz bei diesem Turnier freuen:
Die Mannschaft aus Unterwaltersdorf darf sich zurecht über den dritten Platz bei diesem Turnier freuen:
veröffentlicht am 15.01.2023
In „Französisch spielerisch“ werden unter anderem die Feste im Jahreskreis und die entsprechenden Bräuche begangen.
In „Französisch spielerisch“ werden unter anderem die Feste im Jahreskreis und die entsprechenden Bräuche begangen.
veröffentlicht am 09.01.2023
Am 19.12.22 fand der Mädchenfußball-Hallencup statt. Da Ebreichsdorf als veranstaltende Schule am Vortag absagen musste, wurde kurzerhand umdisponiert und das Turnier wurde im Don Bosco Gymnasium durchgeführt.
Am 19.12.22 fand der Mädchenfußball-Hallencup statt. Da Ebreichsdorf als veranstaltende Schule am Vortag absagen musste, wurde kurzerhand umdisponiert und das Turnier wurde im Don Bosco Gymnasium durchgeführt.
veröffentlicht am 08.01.2023
Lautete das Motto der Französischgruppe der 7B, welche am 22.12. zum belgischen Waffelstand in der großen Pause einlud...
Lautete das Motto der Französischgruppe der 7B, welche am 22.12. zum belgischen Waffelstand in der großen Pause einlud...
veröffentlicht am 08.01.2023
Wir, die 5A, hatten ursprünglich die Idee am 11.11. ein kleines Privates Laternenfest zu machen.
Wir, die 5A, hatten ursprünglich die Idee am 11.11. ein kleines Privates Laternenfest zu machen.
veröffentlicht am 07.01.2023
Am 21. Dezember besuchten die Schüler_innen der 8. Klasse Mauthausen.
Am 21. Dezember besuchten die Schüler_innen der 8. Klasse Mauthausen.
veröffentlicht am 22.12.2022
Schulchor, Orchester, Solisten und Ensembles gestalteten am 21.12.2022 unter der Leitung von Marcus Pokorny und Stefan Fromwald einen beschwingten musikalischen Nachmittag für die Kinder der Nachmittagsbetreuung.
Schulchor, Orchester, Solisten und Ensembles gestalteten am 21.12.2022 unter der Leitung von Marcus Pokorny und Stefan Fromwald einen beschwingten musikalischen Nachmittag für die Kinder der Nachmittagsbetreuung.
veröffentlicht am 22.12.2022
…stellt keine Gefahr für Touristen oder Einheimische dar, höchstens für die Figur der Bäckerinnen, wenn sie zu viele Eiffeltürme verspeisen.
…stellt keine Gefahr für Touristen oder Einheimische dar, höchstens für die Figur der Bäckerinnen, wenn sie zu viele Eiffeltürme verspeisen.
veröffentlicht am 19.12.2022
Schulgemeinschaftsgottesdienst mit den ersten Klassen am 18.12.2022
Schulgemeinschaftsgottesdienst mit den ersten Klassen am 18.12.2022
veröffentlicht am 15.12.2022
Nicht nur HandwerkerInnen sind heute sehr gesucht, es fehlen LehrerInnen, ÄrztInnen, MitarbeiterInnen in sozialen Berufen uvm..
Nicht nur HandwerkerInnen sind heute sehr gesucht, es fehlen LehrerInnen, ÄrztInnen, MitarbeiterInnen in sozialen Berufen uvm..
veröffentlicht am 15.12.2022
Zu einem sportlichen Highlight kam es am 14.12.2022 in der Turnhalle des Don Bosco-Gymnasiums.
Zu einem sportlichen Highlight kam es am 14.12.2022 in der Turnhalle des Don Bosco-Gymnasiums.
veröffentlicht am 15.12.2022
Die Tage werden kürzer, aber auch intensiver.
Die Tage werden kürzer, aber auch intensiver.
veröffentlicht am 14.12.2022
Am 5.12. hatten die 7. und 8. Klassen Gelegenheit, einen Klassiker des französischen Theaters in Originalsprache zu sehen:
Am 5.12. hatten die 7. und 8. Klassen Gelegenheit, einen Klassiker des französischen Theaters in Originalsprache zu sehen:
veröffentlicht am 21.11.2022
Am Morgen des 06. Oktobers 2022 machten sich die Schüler und Schülerinnen der 3C auf den Weg nach St. Corona am Wechsel.
Am Morgen des 06. Oktobers 2022 machten sich die Schüler und Schülerinnen der 3C auf den Weg nach St. Corona am Wechsel.
veröffentlicht am 17.11.2022
MMag. Albin Schuller, Leiter der Bildungsregion 5 in der Bildungsdirektion für NÖ, verlieh FOL Prof. Julianna Gold am 10. November 2022 das offizielle Dekret der Landeshauptfrau zum Titel einer Oberschulrätin.
MMag. Albin Schuller, Leiter der Bildungsregion 5 in der Bildungsdirektion für NÖ, verlieh FOL Prof. Julianna Gold am 10. November 2022 das offizielle Dekret der Landeshauptfrau zum Titel einer Oberschulrätin.
veröffentlicht am 16.11.2022
Marvellous Irish weather, interesting food, funny Irish teachers, amazing sights, welcoming host-families, hundreds of sheep and lots of fun – these are some impressions from our language trip to Ireland.
Marvellous Irish weather, interesting food, funny Irish teachers, amazing sights, welcoming host-families, hundreds of sheep and lots of fun – these are some impressions from our language trip to Ireland.
veröffentlicht am 16.11.2022
„Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“
„Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“
veröffentlicht am 13.11.2022
Martin Radatz, Bürgermeister der Gemeinde Leithaprodersdorf, ist der Gewinner der erstmals durchgeführten Bürgermeisterinnen- und Bürgermeister-Challenge im Burgenland.
Martin Radatz, Bürgermeister der Gemeinde Leithaprodersdorf, ist der Gewinner der erstmals durchgeführten Bürgermeisterinnen- und Bürgermeister-Challenge im Burgenland.
veröffentlicht am 13.11.2022
Am 11.11. 2022 begann heuer nicht nur der Fasching, sondern österreichweit wurde auch der Tag des Gymnasiums gefeiert.
Am 11.11. 2022 begann heuer nicht nur der Fasching, sondern österreichweit wurde auch der Tag des Gymnasiums gefeiert.
veröffentlicht am 06.11.2022
Am 21. Oktober ging es in der Nachmittagsbetreuung mit Stift, Messer und Löffel daran, Kürbisse auszuhöhlen und zu verzieren.
Am 21. Oktober ging es in der Nachmittagsbetreuung mit Stift, Messer und Löffel daran, Kürbisse auszuhöhlen und zu verzieren.
veröffentlicht am 02.11.2022
Am 16. Oktober 2022 fand der Welternährungstag statt.
Am 16. Oktober 2022 fand der Welternährungstag statt.
veröffentlicht am 13.10.2022
Eines der jährlichen Großereignisse im Don Bosco-Gymnasium – die Wallfahrt nach Loretto – war auch dieses Jahr perfekt vom Pastoralteam der Schule durchgeplant und durchgeführt.
Eines der jährlichen Großereignisse im Don Bosco-Gymnasium – die Wallfahrt nach Loretto – war auch dieses Jahr perfekt vom Pastoralteam der Schule durchgeplant und durchgeführt.
veröffentlicht am 10.10.2022
„Ein Schulball der Extraklasse und ein herausragendes Zeichen für eine gelungene Schulgemeinschaft!“
„Ein Schulball der Extraklasse und ein herausragendes Zeichen für eine gelungene Schulgemeinschaft!“
veröffentlicht am 30.09.2022
Am Donnerstag, den 21.9.2022, haben wir, die 3E, in Bildnerischer Erziehung am Workshop „Pieces for Peace“ teilgenommen.
Am Donnerstag, den 21.9.2022, haben wir, die 3E, in Bildnerischer Erziehung am Workshop „Pieces for Peace“ teilgenommen.
veröffentlicht am 09.07.2022
36 Jahre war die Tram nicht nur optischer Anziehungspunkt, sondern nach P. Florian Wiedemayrs Willen eine kleine Oase – Gesprächsinsel, Treffpunkt zum Relaxen und Grillcenter für Feste.
36 Jahre war die Tram nicht nur optischer Anziehungspunkt, sondern nach P. Florian Wiedemayrs Willen eine kleine Oase – Gesprächsinsel, Treffpunkt zum Relaxen und Grillcenter für Feste.
veröffentlicht am 05.07.2022
Mit diesem Wort verbinden ab nun an die 23 Schülerinnen und Schüler der 3e unvergessliche Tage.
Mit diesem Wort verbinden ab nun an die 23 Schülerinnen und Schüler der 3e unvergessliche Tage.
veröffentlicht am 04.07.2022
Viele kleine Fische sind gemeinsam stärker als der große Hai.
Viele kleine Fische sind gemeinsam stärker als der große Hai.
veröffentlicht am 03.07.2022
Nach einigen Unterrichtsstunden zu den Inhaltstoffen unserer Nahrung und deren jeweiliger Bedeutung, wurde auch die Wichtigkeit des Wassertrinkens klar.
Nach einigen Unterrichtsstunden zu den Inhaltstoffen unserer Nahrung und deren jeweiliger Bedeutung, wurde auch die Wichtigkeit des Wassertrinkens klar.
veröffentlicht am 03.07.2022
Am 27. Juni 2022 fuhren wir, die 3c und die 3e, in die Südosteiermark nach Tieschen, ein Ort nahe der slowenischen Grenze.
Am 27. Juni 2022 fuhren wir, die 3c und die 3e, in die Südosteiermark nach Tieschen, ein Ort nahe der slowenischen Grenze.
veröffentlicht am 03.07.2022
Die 1D-Klasse hatte am Dienstag, den 28. Juni 2022 mit Frau Professor Schwartz einen Bienen- und Honigworkshop.
Die 1D-Klasse hatte am Dienstag, den 28. Juni 2022 mit Frau Professor Schwartz einen Bienen- und Honigworkshop.
veröffentlicht am 03.07.2022
Dieses Rückschlagspiel ist eine hervorragende motorische Ausbildung: Koordination, Schnelligkeit, Kraft werden geschult und außerdem macht das Spiel großen Spaß.
Dieses Rückschlagspiel ist eine hervorragende motorische Ausbildung: Koordination, Schnelligkeit, Kraft werden geschult und außerdem macht das Spiel großen Spaß.
veröffentlicht am 03.07.2022
Am 30.6. nahmen die 7. Klassen in Begleitung von Mag. Ulrichshofer und Mag. Ferstl an einer Shades Tour in Wien teil.
Am 30.6. nahmen die 7. Klassen in Begleitung von Mag. Ulrichshofer und Mag. Ferstl an einer Shades Tour in Wien teil.
