Aktuelle Berichte
veröffentlicht am 25.05.2023
Wie kann ich mein Rad selbst instand halten?
Wie kann ich mein Rad selbst instand halten?
veröffentlicht am 25.05.2023
Auch heuer dürfen wir uns wieder über sehr gute Leistungen von gleich 4 Teams in der Vorrunde der BVB Landesmeisterschaften freuen.
Auch heuer dürfen wir uns wieder über sehr gute Leistungen von gleich 4 Teams in der Vorrunde der BVB Landesmeisterschaften freuen.
veröffentlicht am 25.05.2023
Nach längerer durch Corona erzwungener Unterbrechung fanden von 18. bis 21.Mai 2023 die PGS Italia statt, die auf ca. 400 Jugendliche aus den verschiedenen europäischen salesianischen Einrichtungen ausgeweitet wurden.
Nach längerer durch Corona erzwungener Unterbrechung fanden von 18. bis 21.Mai 2023 die PGS Italia statt, die auf ca. 400 Jugendliche aus den verschiedenen europäischen salesianischen Einrichtungen ausgeweitet wurden.
veröffentlicht am 22.05.2023
Die „Schwarze Kunst“, eine Präsentation von Druckgrafik aus sechs Jahrhunderten in der Wiener Albertina, war Ziel einer Exkursion aus Bildnerische Erziehung mit unserer 7B.
Die „Schwarze Kunst“, eine Präsentation von Druckgrafik aus sechs Jahrhunderten in der Wiener Albertina, war Ziel einer Exkursion aus Bildnerische Erziehung mit unserer 7B.
veröffentlicht am 16.05.2023
Die Beachvolleyball-Teams der 3. und 4. Klassen waren bei den Vorrunden-Turnieren zur Schul-Landesmeisterschaft zwar vom Wetterglück nicht aber vom Spielglück verwöhnt.
Die Beachvolleyball-Teams der 3. und 4. Klassen waren bei den Vorrunden-Turnieren zur Schul-Landesmeisterschaft zwar vom Wetterglück nicht aber vom Spielglück verwöhnt.
veröffentlicht am 15.05.2023
Am 10. Mai nahm Maximilian Brezansky aus der 7C am Landesfinale des Jugendredewettbewerbs in St.Pölten in der Kategorie „klassische Rede“ teil.
Am 10. Mai nahm Maximilian Brezansky aus der 7C am Landesfinale des Jugendredewettbewerbs in St.Pölten in der Kategorie „klassische Rede“ teil.
veröffentlicht am 15.05.2023
Die Idee der Outdoor-Klasse stammt ursprünglich aus Skandinavien.
Die Idee der Outdoor-Klasse stammt ursprünglich aus Skandinavien.
veröffentlicht am 10.05.2023
Mit dem 3D-Pen sind im Werkunterricht der 4C-Klasse unterschiedliche Arbeiten entstanden.
Mit dem 3D-Pen sind im Werkunterricht der 4C-Klasse unterschiedliche Arbeiten entstanden.
veröffentlicht am 09.05.2023
Nach einer angenehmen Anreise vom Bahnhof Ebreichsdorf und einem kleinen Zwischenstopp mit dem Ziel der Energiezufuhr, kamen wir pünktlich beim Technologischen Gewerbemuseum in Wien an.
Nach einer angenehmen Anreise vom Bahnhof Ebreichsdorf und einem kleinen Zwischenstopp mit dem Ziel der Energiezufuhr, kamen wir pünktlich beim Technologischen Gewerbemuseum in Wien an.
veröffentlicht am 09.05.2023
Von 24.4.-28.4. verbrachten die Klassen 1B und 1M eine gemeinsame Projektwoche im wunderschönen Naturpark Pöllauer Tal.
Von 24.4.-28.4. verbrachten die Klassen 1B und 1M eine gemeinsame Projektwoche im wunderschönen Naturpark Pöllauer Tal.
veröffentlicht am 01.05.2023
Ein Krankheitsfall im Theater – Führung abgesagt
Ein Krankheitsfall im Theater – Führung abgesagt
veröffentlicht am 28.04.2023
Im Rahmen der Unverbindlichen Übung Berufsorientierung besuchten die 3D und die 3E am 20. April den Flughafen Wien Schwechat und erhielten dabei nicht nur umfangreiche interessante Informationen über unterschiedliche Berufsmöglichkeiten, sondern auch einen spannenden Einblick in das rege Treiben am Airport.
Im Rahmen der Unverbindlichen Übung Berufsorientierung besuchten die 3D und die 3E am 20. April den Flughafen Wien Schwechat und erhielten dabei nicht nur umfangreiche interessante Informationen über unterschiedliche Berufsmöglichkeiten, sondern auch einen spannenden Einblick in das rege Treiben am Airport.
veröffentlicht am 26.04.2023
Am 18. April 2023 fand die Vorrunde der Mädchenfußball-Schülerliga in der NMS Ebreichsdorf statt.
Am 18. April 2023 fand die Vorrunde der Mädchenfußball-Schülerliga in der NMS Ebreichsdorf statt.
veröffentlicht am 19.04.2023
Am 17.4.23 ging es für einige Schülerinnen der vierten Klassen zu den Dodgeball Schulmeisterschaften in Bad Vöslau.
Am 17.4.23 ging es für einige Schülerinnen der vierten Klassen zu den Dodgeball Schulmeisterschaften in Bad Vöslau.
veröffentlicht am 18.04.2023
Eine gute Klassengemeinschaft fällt nicht vom Himmel.
Eine gute Klassengemeinschaft fällt nicht vom Himmel.
veröffentlicht am 16.04.2023
Ca. 250 Familien folgten am Samstag, den 15. April 2023, der Einladung in das Don Bosco- Gymnasium.
Ca. 250 Familien folgten am Samstag, den 15. April 2023, der Einladung in das Don Bosco- Gymnasium.
veröffentlicht am 13.04.2023
Das Thema unseres letzten BE-Projektes waren „Tableaux vivants“.
Das Thema unseres letzten BE-Projektes waren „Tableaux vivants“.
veröffentlicht am 03.04.2023
Am Sonntag, den 19.3. um 11:30 ging es los.
Am Sonntag, den 19.3. um 11:30 ging es los.
veröffentlicht am 03.04.2023
Der Preis von wertvoll & tatkräftig wurde eingelöst: ein Keramik-Workshop mit der Künstlerin Onka Allmayer-Beck. Die tönernen Kunstwerke, die dabei entstanden sind, dienen bald einem besonderen Zweck. Die jungen Kreativtalente gestalteten sogenanntes Liturgisches Gerät wie Kreuze, Weihrauchschalen und Kelche.
Der Preis von wertvoll & tatkräftig wurde eingelöst: ein Keramik-Workshop mit der Künstlerin Onka Allmayer-Beck. Die tönernen Kunstwerke, die dabei entstanden sind, dienen bald einem besonderen Zweck. Die jungen Kreativtalente gestalteten sogenanntes Liturgisches Gerät wie Kreuze, Weihrauchschalen und Kelche.
veröffentlicht am 14.03.2023
Am Montag, den 27. Februar 2023 stellten sich 4 Jugendliche aus den 6. und 7. Klassen der Herausforderung, eine klassische Rede zu einem selbstgewählten Thema vor ihren Mitschüler:innen der Oberstufe zu halten.
Am Montag, den 27. Februar 2023 stellten sich 4 Jugendliche aus den 6. und 7. Klassen der Herausforderung, eine klassische Rede zu einem selbstgewählten Thema vor ihren Mitschüler:innen der Oberstufe zu halten.
veröffentlicht am 04.03.2023
Als Mitglied des Netzwerks der Pierre de Coubertin-Schulen hatten Mag. Benjamin Pargan und ich die Ehre, vom Österreichischen Olympischen Comité zu einem Seminar der Europäischen Olympischen Akademie nominiert zu werden.
Als Mitglied des Netzwerks der Pierre de Coubertin-Schulen hatten Mag. Benjamin Pargan und ich die Ehre, vom Österreichischen Olympischen Comité zu einem Seminar der Europäischen Olympischen Akademie nominiert zu werden.
veröffentlicht am 03.03.2023
Im Rahmen der Aktion „EVN100 für Niederösterreich“ wurden dem Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf 30 PCs übergeben.
Im Rahmen der Aktion „EVN100 für Niederösterreich“ wurden dem Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf 30 PCs übergeben.
