Schulerhalter

SCHULVEREIN
Die Salesianer Don Boscos als Ordensgemeinschaft betreiben als Eigentümer der Liegenschaft das Don Bosco-Gymnasium. Die Agenden werden durch einen Schulverein geführt, dessen Geschäftsführer vor Ort für die Rahmenbedingungen eines reibungslosen Ablaufes des Schulalltags sorgt. Er kümmert sich mit seinen Mitarbeitern (Laien und Ordensleuten) um die Infrastruktur und die Beziehungen zu Gemeinde sowie benachbarten Pfarren.
Die vor Ort lebende Ordensgemeinschaft als auch die Lehrenden und Erzieher/innen versuchen den Geist Don Boscos zu leben und sein zentrales Anliegen, nämlich: "in der Kirche Zeichen und Botschafter der Liebe Gottes zur Jugend - besonders zur ärmeren - zu sein" zu verwirklichen.
Christus der gute Hirte ist Leitbild für die Art der Begegnung, die Don Bosco in der "Pädagogik der Vorsorge" weitergegeben hat. Junge Menschen dürfen bei uns erleben und erfahren.
Die Salesianer Don Boscos als Ordensgemeinschaft betreiben als Eigentümer der Liegenschaft das Don Bosco-Gymnasium. Die Agenden werden durch einen Schulverein geführt, dessen Geschäftsführer vor Ort für die Rahmenbedingungen eines reibungslosen Ablaufes des Schulalltags sorgt. Er kümmert sich mit seinen Mitarbeitern (Laien und Ordensleuten) um die Infrastruktur und die Beziehungen zu Gemeinde sowie benachbarten Pfarren.
Die vor Ort lebende Ordensgemeinschaft als auch die Lehrenden und Erzieher/innen versuchen den Geist Don Boscos zu leben und sein zentrales Anliegen, nämlich: "in der Kirche Zeichen und Botschafter der Liebe Gottes zur Jugend - besonders zur ärmeren - zu sein" zu verwirklichen.
Christus der gute Hirte ist Leitbild für die Art der Begegnung, die Don Bosco in der "Pädagogik der Vorsorge" weitergegeben hat. Junge Menschen dürfen bei uns erleben und erfahren.
- ein Haus für Beheimatung
- eine Glaubensgemeinschaft für Lebenssinn und Werte
- eine Schule für Bildung als Lebensgrundlage und
- einen Spielhof für Begegnung, Freude und Vertrauen

Geschäftsführer

P. Mag. Hans Randa SDB
Funktion:
Geschäftsführer des Schulvereins der Salesianer Don Boscos (= Schulerhalter des Don Bosco-Gymnasiums) und Hausdirektor des Studienheims Maria Hilf (= Mitbrüdergemeinschaft).
Aufgaben:
Als Geschäftsführer ist er der Vertreter des Schulvereins der Salesianer Don Boscos vor Ort.
In schulorganisatorischen Belangen arbeitet er eng mit der Schuldirektorin zusammen.
Als Hausdirektor des Studienheims Maria Hilf ist er verantwortlich für die Mitbrüder und erstverantwortlich für das Ordensleben.
Weiters ist er auch Ansprechperson im seelsorgerischen Bereich und der Schulpastoral.
Vertretung des Hausdirektors bei Abwesenheit: Vikar P. DSP(FH) Mag. Dietrich Altenburger SDB.
Funktion:
Geschäftsführer des Schulvereins der Salesianer Don Boscos (= Schulerhalter des Don Bosco-Gymnasiums) und Hausdirektor des Studienheims Maria Hilf (= Mitbrüdergemeinschaft).
Aufgaben:
Als Geschäftsführer ist er der Vertreter des Schulvereins der Salesianer Don Boscos vor Ort.
In schulorganisatorischen Belangen arbeitet er eng mit der Schuldirektorin zusammen.
Als Hausdirektor des Studienheims Maria Hilf ist er verantwortlich für die Mitbrüder und erstverantwortlich für das Ordensleben.
Weiters ist er auch Ansprechperson im seelsorgerischen Bereich und der Schulpastoral.
Vertretung des Hausdirektors bei Abwesenheit: Vikar P. DSP(FH) Mag. Dietrich Altenburger SDB.

Wirtschaftsleiter

Br. Josef Asanger SDB
Funktion:
Der Wirtschaftsleiter ist verantwortlich für die wirtschaftliche Verwaltung des Hauses.
Aufgaben:
In Koordination mit dem Geschäftsführer des Schulvereins der Salesianer Don Boscos ist der Wirtschaftsleiter unmittelbar für alle wirtschaftlichen Belange des Hauses zuständig.
Funktion:
Der Wirtschaftsleiter ist verantwortlich für die wirtschaftliche Verwaltung des Hauses.
Aufgaben:
In Koordination mit dem Geschäftsführer des Schulvereins der Salesianer Don Boscos ist der Wirtschaftsleiter unmittelbar für alle wirtschaftlichen Belange des Hauses zuständig.

Direktionsassistenz - Geschäftsführung

Gabriele Bauer
Funktion:
Die Direktionsassistentin arbeitet mit dem Geschäftsführer/Hausdirektor zusammen.
Aufgaben:
Öffentlichkeitsarbeit im salesianischen Bereich (z. B. Verteilen von Berichten, Pflegen und Vorbereiten, Bearbeiten und Versenden von Namens- und Geburtstagsgrüßen, Adressdatenpflege, ...), Führung der Hauschronik in Absprache mit dem Hausdirektor, etc., Betreuung erkrankter Kinder in Zusammenarbeit mit den Schulärzten etc.
Funktion:
Die Direktionsassistentin arbeitet mit dem Geschäftsführer/Hausdirektor zusammen.
Aufgaben:
Öffentlichkeitsarbeit im salesianischen Bereich (z. B. Verteilen von Berichten, Pflegen und Vorbereiten, Bearbeiten und Versenden von Namens- und Geburtstagsgrüßen, Adressdatenpflege, ...), Führung der Hauschronik in Absprache mit dem Hausdirektor, etc., Betreuung erkrankter Kinder in Zusammenarbeit mit den Schulärzten etc.

Haustechniker

Rainhardt Diklic
Funktion und Aufgaben:
Der Haustechniker ist zuständig für die Gebäudetechnik, IT, Wartung und Instandhaltung. In einer zusätzlichen Funktion ist er auch für die Vermietung im Bereich der Don Bosco-Halle Ansprechpartner.
Funktion und Aufgaben:
Der Haustechniker ist zuständig für die Gebäudetechnik, IT, Wartung und Instandhaltung. In einer zusätzlichen Funktion ist er auch für die Vermietung im Bereich der Don Bosco-Halle Ansprechpartner.

Mensa & Buffet

MARTIN LABNER
Funktion und Aufgaben:
Das Mensateam versorgt Schüler/innen, Lehrer/innen und die Mitbrüder mit frisch zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten. Täglich werden eine reichhaltige Auswahl in den Pausen sowie zwei Mittagsmenüs angeboten. Ausgewogenheit, saisonales und regionales Angebot, Vielfalt und Liebe zum Detail zählen zu den Selbstverständlichkeiten in der Arbeit unseres Mensateams.
Funktion und Aufgaben:
Das Mensateam versorgt Schüler/innen, Lehrer/innen und die Mitbrüder mit frisch zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten. Täglich werden eine reichhaltige Auswahl in den Pausen sowie zwei Mittagsmenüs angeboten. Ausgewogenheit, saisonales und regionales Angebot, Vielfalt und Liebe zum Detail zählen zu den Selbstverständlichkeiten in der Arbeit unseres Mensateams.
