Besuch der 4A beim Kurier und einer Zeitungsdruckerei

veröffentlicht am 02.04.2025
Am 18.3.2025 unternahm die 4A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Herrn Prof. Jakits sowie Prof. Ferstl eine Exkursion zur Druckerei von MediaPrint und danach zum Medienhaus des Kuriers.
Am 18.3.2025 unternahm die 4A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Herrn Prof. Jakits sowie Prof. Ferstl eine Exkursion zur Druckerei von MediaPrint und danach zum Medienhaus des Kuriers.
Dort lernten wir über Druckvorgang von Zeitungen und Zeitschriften sowie über die Entstehung einer Tageszeitung.
Unsere Führung begann in der größten Druckerei Österreichs, in der Zeitungen wie der Kurier, die Krone, der Standard oder die NÖN gedruckt werden. Gleich zu Beginn erhielten wir einige Informationen über den Anfang des Druckprozesses. So wird die Seite zuerst auf lichtempfindliche Aluplatten gedruckt, wobei nur die vier Farben Magenta, Cyan, Schwarz und Gelb genutzt werden. Als Nächstes wurde uns einer der acht Drucktürme der Druckerei gezeigt, wobei eines dieser Geräte 15-20 Millionen Euro kostet. Von dort aus warfen wir einen Blick in das Lager, in welchem die 1,2 Tonnen schweren Papierrollen aufbewahrt werden. Insgesamt gibt es in diesem Lagerraum ca. 3000 Rollen im Wert von je 700 Euro, welche von großen Robotern befördert werden.
Danach begaben wir uns zum Medienhaus des Kuriers in Wien-Döbling. Dort wurden wir freundlich empfangen und erfuhren anschließend viel über den Zeitungsbetrieb. Insgesamt beschäftigt der Kurier-Verlag 1.200 Mitarbeiter. Schreibt ein Angestellter aus einem bestimmten Ressort (Themenbereich) einen Artikel, so wird dieser von einem Mitarbeiter aus einem anderen Bereich kontrollgelesen. Hier werden Begriffe und Abkürzungen überarbeitet. Der Kurier hat ebenfalls einen Fernsehsender, bei welchem acht Stunden vorproduziert und dann verteilt über den ganzen Tag gesendet werden. Zudem teilt sich der Kurier mit der Kronen Zeitung den Radiosender ?Kronehit?, bei welchem der Kurier allerdings auf namentliche Nennung verzichten musste.
Alles in allem war dies ein spannender und lehrreicher Ausflug für die ganze Klasse, da wir einen Einblick in den Entstehungs- und Druckprozess einer Zeitung erhielten.
Katharina Dachauer und Johannes Seewald, 4A
