Literaturmuseum der 4M-Klasse – Ein kreativer Zugang zur Welt der Bücher

veröffentlicht am 05.03.2025
Im Februar verwandelte sich das Klassenzimmer der 4M in ein beeindruckendes Literaturmuseum.
Im Februar verwandelte sich das Klassenzimmer der 4M in ein beeindruckendes Literaturmuseum.
Nach einer mehrwöchigen Auseinandersetzung mit bedeutenden literarischen Werken präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen und informativen Exponate, die einen einzigartigen Zugang zu den besprochenen Büchern ermöglichten.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Roman "Als die Welt zerbrach" von John Boyne, der Fortsetzung des weltbekannten Der Junge im gestreiften Pyjama. Mit viel Hingabe und Einfallsreichtum stellten die Schülerinnen und SchülerSzenen und Motive aus dem Buch dar. Die Ausstellung umfasste beeindruckende Modelle von Wahrzeichen wie dem Big Ben, der Tower Bridge sowie Parks, Weltkugeln und weitaus mehr Ausstellungsstücken, die die zentrale Thematik des Romans unterstrichen.
Darüber hinaus wurden Werke bedeutender deutschsprachiger Autoren wie Max Frisch und Hermann Hesse präsentiert. Die Schüler*innen erarbeiteten informative Plakate und gestalteten Exponate, die sowohl die Autoren als auch deren Werke anschaulich darstellten. So wurde ein vielseitiger Einblick in die Welt der Literatur geschaffen, der sowohl historische als auch gesellschaftliche Aspekte beleuchtete.
Das Projekt ermöglichte es den Schülerinnen nicht nur, sich intensiv mit bekannten literarischen Werken auseinanderzusetzen, sondern auch ihre Kreativität und Fantasie in die Gestaltung der Ausstellung einfließen zu lassen. Das Literaturmuseum wurde schließlich mit einer Präsentation abgeschlossen, bei der die jungen Literaturliebhaberinnen ihre Werke stolz vorstellten.
Das Projekt war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und spannend Literatur vermittelt werden kann. Die 4M-Klasse bewies mit ihrer Ausstellung, dass Bücher weit mehr sind als bloße Texte - sie sind Inspirationsquellen, die Geschichte, Kunst und Fantasie miteinander verbinden.

