Leitbild Gymnasium Don Bosco


Volltextsuche:

  Über uns      Schulerhalter      Schulleitung und Organisationsteam      Lehrer- und Erzieherteam      Schulgemeinschaftsausschuss SGA      Imagefilm      Schulgeschichte & Berichte      Präventionskonzept      Unser Logo      Elternverein      Absolventenverein  Unsere Schule      Termine      Sprechstunden      Nachmittagsbetreuung      Schulformen und Stundentafeln      Heimschulordnung      Unterrichtszeiten      Unverbindliche Übungen/Freigegenstände      Schulbibliothek      Gibt es nur bei uns      Zusatzqualifikationen  Service und Links      Entschuldigungen      Anmeldung      Voranmeldebogen      Schulbusse - VOR      Buffet & Mensa      Beratung      Schülerbeihilfe      Schülervertretung      Links  Aktuelles      Berichte      Fotogalerien  e-Learning      Angebote      moodle      LMS  Downloads      Schüler- und Elterninfos  Kontakt  Impressum  Datenschutz

Rucksackprojekt der 4c

veröffentlicht am 26.06.2024
Unsere 4c-Klasse sammelte im Juni in Zusammenarbeit mit „Mary’s Meals“ gebrauchte Rucksäcke und Schultaschen – gefüllt mit Schul- und Unterrichtsmaterial – für Schulen in Malawi / Afrika.
Das Projekt begann mit einem Workshop mit Frau Birgit Chochola von "Mary`s Meals Österreich". Darin erfuhren wir viel über die Situation der Kinder in den dortigen Schulen, denen es oftmals an Essen und an Schulmaterial fehlt. Mit Spendenaktionen sorgt "Mary`s Meals" dafür, dass viele Tausende von Schulkindern eine warme Mahlzeit im Laufe des Schultags erhalten. Mit dem Rucksackprojekt begeben sich jährlich etwa 5000 in Schulen gesammelte gefüllte Schulrucksäcke mit dem Schiff auf die Reise von Österreich nach Afrika. In einem Film konnten wir sehen, wie unglaublich groß die Freude der Kinder dort ist, wenn sie ankommen und verteilt werden. Um diese Freude zu schenken und um die Arbeit von "Mary`s Meals" im Bereich Schulbildung zu unterstützen, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler der 4c dazu, durch unsere Klassen zu ziehen und ihre Mitschüler zum Mitmachen bei diesem Hilfsprojekt zu motivieren. Eine Woche lang standen sie in der Früh schon ab 7h10 bei der Garderobe, um die Spenden entgegenzunehmen und zu sammeln. Am 26. Juni konnten sie beim Beladen eines Transporters helfen, um die etwa 100 Rucksäcke auf ihre Reise zu schicken. Danke allen Helferinnen und Helfern der 4c bei diesem großartigen Projekt, das uns geholfen hat, mal wieder "über unseren Tellerrand zu schauen" und das, was wir haben, zu teilen. Fühlt sich jemand angesprochen, auch ein solches oder ähnliches Hilfsprojekt zu starten? Kinder und Jugendliche sind leicht zu motivieren, wenn es darum geht, etwas Gutes zu tun. Gott sei Dank! 
MMMag. Oliver Gottschalk