Leitbild Gymnasium Don Bosco


Volltextsuche:

  Über uns      Schulerhalter      Schulleitung und Organisationsteam      Lehrer- und Erzieherteam      Schulgemeinschaftsausschuss SGA      Imagefilm      Schulgeschichte & Berichte      Präventionskonzept      Unser Logo      Elternverein      Absolventenverein  Unsere Schule      Termine      Sprechstunden      Nachmittagsbetreuung      Schulformen und Stundentafeln      Heimschulordnung      Unterrichtszeiten      Unverbindliche Übungen/Freigegenstände      Schulbibliothek      Gibt es nur bei uns      Zusatzqualifikationen  Service und Links      Entschuldigungen      Anmeldung      Voranmeldebogen      Schulbusse - VOR      Buffet & Mensa      Beratung      Schülerbeihilfe      Schülervertretung      Links  Aktuelles      Berichte      Fotogalerien  e-Learning      Angebote      moodle      LMS  Downloads      Schüler- und Elterninfos  Kontakt  Impressum  Datenschutz

Mit dem Zug nach Leibnitz

veröffentlicht am 12.06.2024
Von 13. Bis 17. Mai 2024 war die gesamte Klasse 4B mit Frau Prof. Thomann & Frau Prof. Waldenberger auf Projektwoche in Leibnitz.
Zusammen sind wir vom Bahnhof in Wr. Neustadt bei regnerischem Wetter gestartet, doch zum Glück gab es auch viel Sonnenschein während der Woche.
Eines unserer Highlights war auf jeden Fall die Nachtwanderung, bei der wir unseren Partner und Partnerinnen völliges Vertrauen schenken mussten, da einem die Augen verbunden wurden. Außerdem war der Slackline- Parkour sehr teamstärkend und aufregend. Anfangs fiel es uns allen schwer, doch mit guter Zusammenarbeit haben wir die Aufgabe, alle zusammen das Hindernis zu überwinden, erfolgreich gemeistert. 
Der unvergesslichste Tag war der, den wir in Graz verbrachten. Das Vertrauen, dass uns die Lehrerinnen entgegenbrachten, haben wir alle sehr wertgeschätzt.
Aber nicht nur die besonderen Ausflüge, haben die Projektwoche so einzigartig gemacht, sondern auch unsere gemeinsame Freizeit.
Es entstanden viele unvergessliche Bilder, Videos und Momente, an die wir uns alle noch ewig erinnern werden.
Lisa Luif, 4B