Leitbild Gymnasium Don Bosco


Volltextsuche:

  Über uns      Schulerhalter      Schulleitung und Organisationsteam      Lehrer- und Erzieherteam      Schulgemeinschaftsausschuss SGA      Imagefilm      Schulgeschichte & Berichte      Präventionskonzept      Unser Logo      Elternverein      Absolventenverein  Unsere Schule      Termine      Sprechstunden      Nachmittagsbetreuung      Schulformen und Stundentafeln      Heimschulordnung      Unterrichtszeiten      Unverbindliche Übungen/Freigegenstände      Schulbibliothek      Gibt es nur bei uns      Zusatzqualifikationen  Service und Links      Entschuldigungen      Anmeldung      Voranmeldebogen      Schulbusse - VOR      Buffet & Mensa      Beratung      Schülerbeihilfe      Schülervertretung      Links  Aktuelles      Berichte      Fotogalerien  e-Learning      Angebote      moodle      LMS  Downloads      Schüler- und Elterninfos  Kontakt  Impressum  Datenschutz

TSFP-Projekt am Maria-Hilf-Fest: Kinder erleben die Herausforderungen des Alters

veröffentlicht am 06.06.2024
Am 24. Mai 2024 fand das bekannte Maria-Hilf-Fest im Don Bosco-Gymnasium statt.
Wie jedes Jahr trugen auch die TSFP (Theorie des Sports und Freizeitpädagogik) -Schüler/-innen der siebten Klassen ihren Teil dazu bei. Dieses Jahr unterhielten sie die Kinder und Jugendlichen mit der Station "Oldies on the go".

Bei dieser Station handelte es sich um einen Parcours, bei dem die Kinder mit Gewichten an den Hand- und Fußgelenken sowie einem beschwerten Rucksack ausgestattet wurden. Diese und andere Erschwernisse sollten die Beschwerden und Einschränkungen älterer Menschen simulieren. Die Kinder fanden die Herausforderung sehr spannend und hatten viel Spaß daran, sich in die Rolle älterer Menschen hineinzuversetzen. Zusätzlich gab es eine große Leinwand, die sie mit Fingerfarben bemalen konnten, was für weitere Begeisterung sorgte.

Schon bei der Eröffnung um 14 Uhr waren schwarze Wolken am Himmel zu sehen. Zwei Stunden später mussten die TSFP-Schüler ihre Station dadurch leider abbrechen, da ein starker Regenschauer einsetzte und der Parcours unter den Umständen nicht mehr fortgesetzt werden konnte.

Dennoch war der Tag für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Teilnehmer/-innen lernten nicht nur viel über die Schwierigkeiten des Alters, sondern hatten auch jede Menge Spaß. Die Schüler des Wahlpflichtfaches TSFP freuten sich über das positive Feedback und die Möglichkeit, eine sinnvolle und unterhaltsame Aktivität zu bieten. Das Maria-Hilf-Fest bleibt ein Highlight im Schulkalender und wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder viele Besucher anziehen, hoffentlich dann bei besserem Wetter.

Jasmin Mayer, 7A