Leitbild Gymnasium Don Bosco


Volltextsuche:

  Über uns      Schulerhalter      Schulleitung und Organisationsteam      Lehrer- und Erzieherteam      Schulgemeinschaftsausschuss SGA      Imagefilm      Schulgeschichte & Berichte      Präventionskonzept      Unser Logo      Elternverein      Absolventenverein  Unsere Schule      Termine      Sprechstunden      Nachmittagsbetreuung      Schulformen und Stundentafeln      Heimschulordnung      Unterrichtszeiten      Unverbindliche Übungen/Freigegenstände      Schulbibliothek      Gibt es nur bei uns      Zusatzqualifikationen  Service und Links      Entschuldigungen      Anmeldung      Voranmeldebogen      Schulbusse - VOR      Buffet & Mensa      Beratung      Schülerbeihilfe      Schülervertretung      Links  Aktuelles      Berichte      Fotogalerien  e-Learning      Angebote      moodle      LMS  Downloads      Schüler- und Elterninfos  Kontakt  Impressum  Datenschutz

Sportwoche 2024

veröffentlicht am 13.06.2024
In der Woche vom 3. bis zum 7. Juni 2024 fuhren wir, die diesjährigen 5. Klassen, auf Sportwoche an den Maltschacher See.
Wegen starken Regens bei der Anreise und eines schlechten Wetterberichts waren viele von uns um ihre Aktivitäten besorgt. Doch das Wetter spielte mit, und wir genossen die ganze restliche Woche bei strahlendem Sonnenschein.
Schon im Herbst bei der Anmeldung mussten wir zwei Sportarten auswählen. Am beliebtesten waren Surfen, Segeln und Tennis, aber es gab z.B. auch Beachvolleyball, Golf, SUP und Nordic-Walking. Die Trainingszeiten der Sportarten waren auf den ganzen Tag verteilt. Zwischen den Sporteinheiten hatten wir jede Menge Zeit zum Ausruhen, für nette Gespräche und, für die Fleißigen unter uns, zum Sporteln und Schwimmen. 
Nach einem stärkenden Abendessen hatten wir am Montag die Gelegenheit, das Umland bei einer Wanderung um den See besser kennen zu lernen. Am Dienstagabend fuhren wir nach Velden und genossen einen schönen Abend mit Sonnenuntergang am Wörthersee.
Der Mittwoch war, wie die beiden Tage zuvor, sehr lustig und abwechslungsreich, und am Abend verbrachten wir gemeinsam mit unseren Lehrern einen gemütlichen Spieleabend. Dort spielten wir in großen und kleinen Gruppen von uns mitgebrachte Spiele wie UNO und Schach. 
Am Donnerstag, dem letzten Abend der Woche, gab es eine vom Personal der Sportagentur geplante Beach-Party. Diese gab uns nochmals die Möglichkeit, mit den anderen Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten. Die meisten von uns spielten Volleyball oder setzten sich an den See. Am Vormittag danach hatte jeder noch eine Aktivität und um die Mittagszeit traten wir die Heimreise an.
Alles in allem war es eine gelungene Sportwoche mit vielen Gelegenheiten, die Klassengemeinschaft und viele Freundschaften wachsen zu lassen. Außerdem danken wir Herrn Prof. Radatz für die tolle Organisation und allen Lehrern für diese schöne Woche.
Sophie Stephan und Patrizia Walterskirchen (5c)